Die Mathildenruhe wurde wohl nach Großherzogin Mathilde von Hessen-Darmstadt benannt. Mathilde (30.08.1813 – 25.05.1862) war die Tochter König Ludwigs I von Bayern und somit bayerische Prinzessin, bevor sie am 26.12.1833 den späteren Großherzog Ludwig III von Hessen und bei Rhein evangelisch und katholisch heiratete. Ab dem 18.06.1848 war dieser Großherzog. Mathilde starb am 25.05.1862, Ludwig III von Hessen und bei Rhein am 13.06.1877.
Heute ist die 576m hoch gelegene Mathildenruhe, die früher auch die „Krehbergs-Aussicht“ genannt wurde, ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Durch ihre einmalige Lage beschert die Mathildenruhe eine wunderbare Aussicht.
Der vom Odenwaldklub konzipierte und ausgewiesene Nibelungensteig führt an der Mathildenruhe vorbei.
Eine Wanderkarte rund um Seidenbuch zum Ausdrucken können Sie hier herunterladen.
Der Link zum Download der Wanderkarte funktioniert nicht.
Danke, sollte jetzt wieder funktionieren.
Bitte die Download-Funktion für die Wanderkarte nochmal überprüfen. Der Download als zip funktioniert, nur die enthaltene jpg-Datei lässt sich nicht öffnen.
Hi Anne, bei uns funktioniert alles einwandfrei. Soll ich dir die Karte per E-Mail schicken? VG
Hallo Marc,
das wäre super! Danke für das nette Angebot. Bitte an anne.sitter@we-online.de senden.
Herzlichen Dank!
Grüße
Anne