Wein und Chorgesang

Weinprobe des MGV Liederkranz Seidenbuch im Schulhaus
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 125 jährigen Bestehen des Männergesangsvereins
Liederkranz erlebten die Sänger und Gäste einen weiteren Höhepunkt im Jahreslauf. Im
festlich dekorierten und geputzten Schulsaal fand eine Weinprobe (Samstag 16.09.) des Weingutes Jäger
aus Bensheim statt. Die Sänger hatten sich unter der Leitung des ersten Vorsitzenden
Günther Rettig alle Mühe gegeben, den Schulsaal, in dem der Verein wöchentlich seine
Proben abhält, in einen Festsaal zu verwandeln.
So konnten 40 Gäste an einer Weinprobe teilnehmen, die sich zu einem wunderbaren
Fest entwickelte. Es wurde gesungen, Wein genossen, viel gelacht und noch mehr
gesungen.
Günther Rettig eröffnete den Wein- und Gesangsabend mit seiner Begrüßungsrede, in der
auch die Geschichte des Schulsaals umrissen wurde. Anschließend stimmten die Sänger
mit dem Lied „Weinland“ auf den Abend ein.
Michael Jäger vom Weingut Jäger führte die Weinprobe und erläuterte den Gästen
Wissenswertes zu den Weinen des Weingutes Jäger und der Entstehung der Weine.
Zunächst wurde ein Spätburgunder Reserve verkostet, von dem Michael Jäger zu
berichten wusste, dass dies der erste Wein sei, den sein frisch von der Weinschule
examinierte Sohn maßgeblich ausgebaut habe.
Anschließend widmete man sich einem trockenen Silvaner, einem frischen „Sommerwein“,
der großen Anklang fand.
Nun waren wieder die Sänger an der Reihe und sie brachten die Lieder „Wein und Liebe“
und „Weinparadies“ zu Gehör.
Anschließend wurde unter der fachkundigen Leitung von Michael Jäger ein Cuvee aus
Grauburgunder und Chardonnay verkostet.
Den Namen „Eindrittel“ des nächsten Weines wusste Herr Jäger unterhaltsam zu
erläutern. Sein Vater, er selber und sein Sohn seien im Weinkeller gewesen und hätten
jeder einen Wein ausgesucht. Daraus wurde zu gleichen Teilen ein Cuvee gezaubert, das
nun den Namen „Eindrittel“ trägt.
Den Abschluss der Weinprobe bildete ein Dessert-Wein, der aus Trauben des Roten
Rieslings bereitet war.
Die Sänger beendeten den „offiziellen“ Teil mit den Liedern „All`die schönen Jahre“ und
„Abendfrieden“.
Im Anschluss an die Weinprobe entwickelte sich ein Fest, das mit Gesang, Musik und
Wein seinen Fortgang nahm. Noch Tage später war allen Beteiligten ein Lächeln ins
Gesicht gemalt. Ältere Mitbürger äußerten ihre Freude darüber, dass „das mal wieder so
wie früher, als in den Wirtschaften noch gesungen wurde“, war.
Die Männer des Gesangsverein sind sich sicher, dass dies nicht die letzte Weinprobe war.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Jedermann/frau (Doublette) Boule Turnier

Jedermann/frau (Doublette) Boule Turnier

Sonntag 24 September

Die Einladung richtet sich vor allem an Freizeitspielerinnen und Spieler. Ligaspieler/innen sind  natürlich auch herzlich willkommen, sollten aber nicht als Doublette antreten, sondern sich mit weniger Ambitionierten Boulefreundinnen und Freunden zusammen tun. Angereiste Einzelspieler bekommen ggf.  Spielpartner/innen zugelost.

Gespielt wird um den Wanderpokal der Stadt Lindenfels. Vormittags bis zum gemeinsamen Grillmittagessen sollte in der Vorrunde in Gruppen jede/r mindestens drei Spiele absolvieren.

Erst nach dem Essen beginnt die K.O. Runde. Ende des Turniers ist ungefähr gegen 18.00 Uhr geplant. Für Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränke etc. ist gut gesorgt. Es wird keine Startgebühr erhoben. Der Verein hofft wie in den Vorjahren dieser Traditionsveranstaltung auf reichlich Umsatz. Boulekugeln können ggf. gestellt werden.

Wichtig:

Um den Einkauf und die Organisation gut vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung bis Mittwoch, den 20 September bei Peter Brinks Telefon 0173/6708015 oder bei pbrinks@web.de erforderlich.

Bei Regen  findet die Veranstaltung als Boulefrühschoppen im Sporthaus statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Grillfest der Sänger 2. Juli auf dem Sportplatz

Es ist wieder soweit! Die Sänger aus Seidenbuch veranstalten ihr alljährliches Grillfest.
Am 2. Juli ab 11 Uhr auf dem Gelände der Sportgemeinschaft in Seidenbuch soll gefeiert werden. Für die Verköstigung ist gesorgt, natürlich gibt es auch frisches Fassbier sowie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Die Sänger würden sich über einen zahlreichen Besuch sehr freuen, eine Gesangseinlage ist geplant.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Singen im Ort

Im Rahmen der 125-Jahr Feier, Liederkranz Seidenbuch, wird der Verein

am Dienstag Abend den 27.06.  wieder an unterschiedlichen stellen im 

Ort singen. Beginn ist um 19 Uhr im Hof von Peter Brinks, danach geht es

weiter an die Kapelle, Abschluss ist in der Finkenstraße.

Die Sänger würden sich über Zuhörer freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Mai-Feier bei der SGS

Bei wirklich idealem Wanderwetter wurde die Mai-Feier der SGS auf dem Sportplatz in Seidenbuch wieder durchgeführt. Viele freiwillige Helfer waren gekommen um den Verein zu unterstützen.

Es dauerte nicht lange, bis die ersten Wanderer gekommen sind. So füllte sich das Haus sehr schnell und war bis auf den letzten Platz besetzt.

Die Helfer waren gut vorbereitet. Es gab Frikadellen, Bratwurst, Pommes zum Mittagessen. Wie immer waren die Gymnastikdamen aktiv und haben fleißig Kuchen gebacken der dann zusammen mit Kaffee seine Abnehmer fand.

So verlebten alle einen wunderschönen Tag auf dem Sportplatz in Seidenbuch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Ziel am 1. Mai 2023

Ihr Ziel am 1. Mai 2023 sollte das Sporthaus der SG Seidenbuch sein!

Beginn ist um 11 Uhr
Geboten werden:

verschiedene Getränke,
Bier vom Faß,
Leckeres vom Grill
Kuchen und Kaffee!

Der Sportplatz kann frei genutzt werden und zum Boulen besteht ebenfalls Gelegenheit.

Wir laden alle herzlich ein und freuen uns über jeden Besucher.

Der Vorstand der SG Seidenbuch

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Adventsglühen

Am Samstag, den 10.12. veranstalteten die Ortsvereine (Feuerwehr, Sportgemeinschaft und Gesangverein) erstmalig ein Adventsglühen in den Räumen der Feuerwehr.

Eingeladen waren alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Vereine. Los ging es um 17 Uhr. Es gab reichlich Glühwein sowie andere Getränke. Jeder konnte eine Gulaschsuppe zu Stärkung bekommen. Zusätzlich gab es Käsebrötchen, Muffins und selbstgebackene Plätzchen.


Die gesamten Kosten übernahmen die drei Ortsvereine, die gleichzeitig um eine Spende baten. Viele Besucher waren gekommen und hatten ein paar frohe Stunden verlebt. Gespendet wurden 800 € die der Tafel in Rimbach übergeben werden.

Alle Vereine bedanken sich bei den vielen freiwilligen Helfern, sowie allen Spendern für dieses Tolle Ergebnis.

Die Ortsvereine wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten gesunden Start in das neue Jahr.

Freiwillige Feuerwehr, Sportgemeinschaft, Gesangverein

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Hinterlasse einen Kommentar

Adventsglühen der Seidenbucher Vereine

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und dieses wollen wir mit einem
vorweihnachtlichen Jahresabschluss gemeinsam ausklingen lassen.

Hierzu ladend die drei Ortsvereine alle
Mitglieder, Freunde und Gönner
herzlichst ein.

Termin ist am
Samstag, 10.12.2022
ab 17:00 Uhr
am Feuerwehrgerätehaus


Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

Über regen Zuspruch freuen sich die Vereine sehr.

MGV Liederkranz——-Freiwillige Feuerwehr——-Sportgemeinschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Sänger singen im Ort

Auch in diesem Jahr singen die Sänger aus Seidenbuch wieder an unterschiedlichen Stellen im Ort. Über viele Zuhörer/innen würde sich der Verein sehr freuen.

Wann: Dienstag den 11.10.

Wo:
18:00 Uhr bei Peter Brinks im Hof
18:30 Kapelle
19:00 Uhr Neubaugebiet, bei Rudi Weis, Ecke Forststraße/Starkenburgstraße

Natürlich werden die Sänger auch etwas Durst haben und sich über das eine
oder andere Getränk freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wandertag am 03. Oktober

Endlich, nach 3 Jahren Pause, konnte wieder ein Wandertag durchgeführt werden. Um 9 Uhr am Morgen trafen sich ca. 30 Wanderfreunde/innen und starteten in Seidenbuch an der alten Post. Über das Neubaugebiet und Seidenbacher Eck ging es nach Schlierbach zur Feuerwehr.
Dort war bereits das gute Frühstück vorbereitet. Alle konnten sich bei Kaffee und anderen Getränken sowie gutem Essen stärken. 
Nach einer Pause ging es weiter über Ellenbach nach Erlenbach. Von dort aus über den Stausee nach Fürth. In der „Spitz“ wurde dann eingekehrt und zünftig gegessen. Der Bus hat dann alle um 16 Uhr abgeholt und wieder nach Seidenbuch zurück gebracht.
Im Sporthaus fand die fröhliche Runde dann am späten Nachmittag den Abschluss.

Vielen Dank an die Organisatoren und allen Helfern für diesen schönen Tag!

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar