Bilder nachträglich vom Kerwekranz wickeln

Und es gab sie doch – die Seidenbucher Kerwe. Zwar konnte Corona bedingt  auch in diesem Jahr nicht der beliebte Kerwe Umzug durchs Dorf organisiert werden, aber weil vor allem die Frauen im Bergdorf die Initiative übernahmen, gab es dennoch ein schönes Wochenende Anfang September. Die Damen vor allem des Sportvereins unter der Regie von Katia Böhm fanden sich am Sporthaus zum traditionellen Kerwekranzwickeln ein. Einziger männlicher Mitstreiter war zunächst Bürgermeister Michael Helbig, aber binnen einer Stunde entzündeten die Männer das Lagerfeuer, warfen den Grill an und sorgten für gute Tanzmusik. Wie es sich gehört wurden die Damen mit ausreichend Getränken versorgt und so entstand eine tolle Kerwestimmung.

 

Der wunderschöne Kranz wurde am Sonntagmorgen zum Gasthof Bergfriede gebracht, wo er das traditionelle Kerweessen schmückte. Auch der  Kerwemontag wurde mit einem zünftigen Frühschoppen sangeskräftig bis in die Abendstunden im Gasthof zelebriert.

 

Alle Beteiligten waren sich einig: Nächstes Jahr wieder, dann ohne Corona Einschränkungen aber mit Kerweumzug.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Oldtimer Frühschoppen der IMS am 27. Juni 2021

Die IMS Schlierbachtal wird am Sonntag, den 27.06.2020 unter Einhaltung der durch Corona notwendigen Auflagen den Oldtimerfrühschoppen durchführen. Wie gewohnt beginnt das Treffen um 10 Uhr und endet um 14 Uhr. Bei diesem Treffen ist eine Sonderaufstellungsfläche für Citroen und Renault reserviert. Für Essen und Trinken sorgen wie immer in gewohnter Perfektion und Organisation die Vereinsmitglieder der SG-Seidenbuch.

Es sind 200 Personen zugelassen, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind. Kinder unter 14 Jahren zählen nicht dazu. Geimpfte und genesene Personen sollten einen gültigen Nachweis bei sich haben und vorzeigen um den Besucherkreis, welcher diesen Status nicht hat, nicht unnötig einzuschränken. Da sie in dem Falle als nicht geimpft oder genesen eingestuft werden müssen. Für alle anderen Besucher wird empfohlen zur eigenen und der Sicherheit anderer einen gültigen Testnachweis zu haben. Dies ist jedoch nicht verpflichtend. Unbedingt ist auch der Nase/Mundschutz mitzubringen, da sonst das Aufsuchen des Innenbereiches nicht gestattet werden kann.

Die Registrierung der Besucher und Fahrzeuge findet an der Einfahrt zum Gelände statt. Wer die Luca-App hat kann diese zur Registrierung verwenden. Bei allen anderen werden die Daten mittels eines Formulars erhoben.

Trotz der Einschränkungen wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt in Seidenbuch.

Weitere Termine:
25.07. mit Sonderausstellung Opel und GM
22.08. mit Sonderausstellung Muscle cars
26.09. mit Sonderausstellung Ford Europa und USA
24.10.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Saisonabschlussturniers Boule

Erfolgreiches Trio des diesjährigen Saisonabschlussturniers für Vereinsmitglieder der SGS: Den Wanderpokal der Stadt Lindenfels  gewannen Alka Dragic, Franz Böttiger und bereits zum zweitenmal nach 2018 Hans Gugenberger. Die Teilnehmer gratulierten herzlich und freuten sich mit den Siegern über einen schönen Bouletag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Neues vom Boule

Liebe Boulefreunde, nach Saisoneröffnung und Ostereierschießen müssen wir wegen der Coronakrise leider auch das geplante traditionelle Bouleturnier am 17. Mai absagen. 

Aufgrund der Lockerungen für Freiluftsportarten können die ansonsten geplanten Spieltermine (Siehe unten) unter Berücksichtigung der bekannten Hygienebedingungen (Abstandswahrung etc.) und der Empfehlungen des Deutschen Pétanque Verbandes aber stattfinden. Wir sehen uns also hoffentlich bald auf dem Sportplatz in Seidenbuch Lindenfels. 

Sportliche Grüße.
Vorstand der SGS“

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ehrungen beim Liederkranz

Am Samstag den 07.03. absolvierte der Liederkranz seine Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2019. Dabei standen unter anderem Vorstandswahlen auf dem Programm. Bei der Wahl gab es keinerlei Änderungen im Vorstand.

Zusätzlich standen auch noch Ehrungen auf der Tagesordnung. Dazu war Horst Vetter (Vertreter Sängerkreisgruppe Weschnitztal-Überwald) und Otto Schneider als Vertreter der Stadt erschienen. Dabei wurde unserem Sangesmitglied Willi Gugenberger eine außergewöhnliche Ehrung zu teil.

Willi Gugenberger wurde Rahmen der Generalversammlung für 70-Jahre aktives Singen geehrt, er ist auch 70 Jahre Vereinsmitglied. Eine solche Ehrung ist sehr selten! Horst Vetter überreichte dazu die Urkunde vom Hessischen Sängerbund und bedankte sich bei unserem Sänger. Otto Schneider überreichte ein kleines Geschenk und gratulierte zum Jubiläum.
Günther Rettig sprach ebenfalls die Glückwünsche vom Verein und Vorstand aus. Er würdigte Willi Gugenberger als überaus treuen Sänger innerhalb der Gesangvereins. Ist er doch bei allen Singstunden und Veranstaltungen anwesend um seinen Verein zu unterstützen. Vom Liederkranz erhält Willi Gugenberger ebenfalls ein Geschenk.
Jochim Terporten (Ortsvorsteher) schloss sich ebenfalls den Glückwünschen an, auch er überreichte ein Geschenk.

Joachim Terporten, Günther Rettig, Horst Vetter, Willi Gugenberger, Otto Schneider

Außerdem wurden noch weitere passive Mitglieder geehrt.
25 Jahre: Margot Gölz, Achim Weyrauch, Ronald Schönig Bernhard Blessing
40 Jahre: Heinz Gehbauer jun.
50 Jahre: Georg Bumann, Heinz Gehbauer

Heinz Gehbauer jun., Ronald Schönig, Georg Bumann, Günther Rettig

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Gloashitter Weihnachtsfeier

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder,

mit Spannung und bei Kaffee und Kuchen können wir uns am

Samstag, dem 07. Dezember ab 14:30 Uhr im Sporthaus der SGS

auf den Nikolaus und ein kleines Weihnachtsprogramm freuen!

Die Seidenbucher Ortsvereine freuen sich auf Euer kommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wanderausflug in Seidenbuch

Einen wunderschönen Wanderausflug unternahmen die Wanderer aus Seidenbuch am 03. Oktober. Eingeladen hatten die Vereine, teilnehmen konnte jeder der will, egal ob Mitglied oder nicht.
Für die Organisation war Herbert Jöst verantwortlich, der seine Sache wieder sehr gut gemacht hat. DANKE HERBERT!
Gewandert wurde von Seidenbuch in Richtung Jägershütte. Kurz vorher wurde ein Abzweig in Richtung Glattbach genommen. Von dort aus ging es dann weiter nach Kolmbach. Dort wurde nach ca. 1,5 Std. Wanderung eine Rast bei der Feuerwehr Kolmbach eingelegt. An dieser Stelle bedanken wir uns für die Gastfreundschaft der Feuerwehr.
Das gemeinsame Frühstück wurde von fleißigen Helfern schon vorbereitet und alle hatten kräftig Hunger.
Nach ausgiebiger Stärkung ging es dann weiter durch Kolmbach zum Kaiserturm. Von dort aus liefen wir durch den Wald um schließlich Winterkasten zu erreichen. Dort was unser Ziel das „Gasthaus zum Raupenstein“.
Wir haben unser Ziel erreicht und es gab sehr gutes Essen. Wie immer wurden wir vom Bus abgeholt und nach Seidenbuch zurück gefahren. Wer Lust hatte ging noch in das Sporthaus um „Reste“ zu Essen bzw. zu trinken.
Ein wunderschöner Wandertag nahm hiermit sein Ende.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Oktoberfest bei der SG-Seidenbuch

Die Sportgemeintschaft veranstaltet ihr Oktoberfest.

Wann: Sonntag 13.10.2019
Wo: Sporthaus SG Seidenbuch
Beginn: 11:00 Uhr – Essensausgabe ab 12:00 Uhr

Kaffee und Kuchen steht auch bereit

Im Angebot sind Haxen, Weißwurst, Fassbier………..

Um besser planen zu können, bitte wir um
Anmeldung bis Montag, 07.10.2019 unter
Tel: 06255/1587 oder 06255/952250

Die Sportgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch
SG Seidenbuch
Der Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wanderung der Ortsvereine am 3. Oktober

Auch in diesem Jahr veranstalten die Vereine eine Wanderung. Natürlich kann hier jeder teilnehmen, egal ob er Mitglied in einem Verein ist oder nicht. Spenden für Essen, Getränke…..usw. können bei Hans-Dieter Gugenberger oder direkt vor der Wanderung abgegeben werden.

Für die Wanderung ist folgender Ablauf geplant:
09:00 Start an der „Alten Post“ Seidenbuch (Ortsmitte)
Frühstück in Kolmbach bei der Feuerwehr
Ziel Winterkasten (über Kaiserturm) „Gasthaus zum Raupenstein“

Wie immer werden wir am späten Nachmittag mit dem Bus nach Seidenbuch gefahren.

Die Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kerwe 2019

Hallo liebe Leser,
die Kerwe in Seidenbuch ist für dieses Jahr gefeiert! Im Nachgang zum großen Zeitungsbericht hier ein paar wunderschöne Bilder.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar